• post@ghv-weingarten.de
GHV Weingarten
  • Home
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mitglieder
  • Archiv
  • Suche

KMT-Center Klaus Kirsch

Der GHV freut sich, das KMT-Center Weingarten unter der Leitung
von Klaus Kirsch als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
Sind Sie bereit für Krav Maga oder Tae Bo?
Ob Kampfsport, Selbstverteidigung oder Fitnesstraining, im KMT-Center finden Sie
Ihre Sportart:

  • Boxen
  • Kickboxen
  • Grappling
  • MMA
  • Filipino Fighting Arts
  • Krav Maga Defcon
  • BBP/Power Dumbell
  • Zumba
  • Kangoo Jump
  • Box Fitness
  • Aroha
  • Kraft-Ausdauerzirkel
  • IFAA
  • Body Workout
  • Pilates
  • Body & Mind Mix

Unter Anleitung der 12 aktiven Trainer können in 19 verschiedenen Kursen
insgesamt 34 Trainingseinheiten pro Woche besucht werden.
Kommen Sie in der Gaußstraße 3 in Weingarten vorbei und überzeugen Sie sich
selbst bei einem Probetraining!

 

Mittwochstreffen 18.01.17 im Martinus Cafe

Einladung zum Mittwochstreffen des GHV
am 18.01.2017 18:32 Uhr im Martinus Café

Liebe Mitglieder und Freunde des GHV,
Wir treffen uns ausser der Regel statt am zweiten Mittwoch am 3. Mittwoch des Jahres.

Spende der Kreissparkasse
Vielen Dank an Gerlinde Weiß, Leiterin der KSK Weingarten und unsere Schriftführerin
Nadine Carlucci.
Wir haben eine Spende über 500 Euro erhalten für das Maifest.
Dieses Jahr organisieren wir kein Maifest. Wir machen das nur alle zwei Jahre.
Wir bieten aber einem Verein an, ihn werblich zu unterstützen.
Bisher haben wir noch keinen Verein, der sich beworben hat. Wenn es einen Kontakt zu einem passenden
Verein gibt: bitte tätigt werden.

Freie Wähler
Wir sind in Kontakt mit den freien Wählern, damit wir eine gemeinsame Sitzung planen können.
Die freien Wähler sind nicht mehr im Landesverband und betrachten sich damit als Vertreter für Weingarten
und sonst nix. Es ist sicher interessant, die Themen der Fraktion im
Gemeinderat und für die nächste Zeit vom GHV aus zu erfahren und
eventuell an der Diskussion teilzunehmen.

Glanz in der Hütte
Beim letzten Treffen vor Weihnachten waren wir in der Weihnachtshütte hinter der Rathaus.
Die Hütte wurde vom Narrenverein Bockstall gestellt und bewirtet. Der Bären lieferte was zum Essen.
Und: Allergrößten Respekt. Die Hütte war ständig voll, die Bedienung prima und die
Stimmung hervorragend.
An die Organisatoren: Vielen Dank! Das war eine tolle Aktion.
Und übrigens: wer die Hütte mal leihen will, weil es ihm zu Hause zu eng wird kann
das bei Harry Buchter tun, der verleiht die in seiner Zelt-Verleih-Firma.

Die Baustelle geht dem Ende entgegen
Nach langem erwartungsvollem Sehnen sind die Räume im neuen Gebäude in der Karlstraße im ersten
Stock jetzt fertig zum Bezug.
Die Allianz-Niederlassung Bernhard Schons ist zum Jahresanfang umgezogen.
Wir freuen uns, wenn diese Baustelle ein Ende findet. Das Gebäude gefällt, wir haben schon viele
positive Aussagen gehört.
Die Dauer der Baustelle gefällt nicht, das ist nun doch extrem lange gegangen.
Schwamm drüber – jetzt ist es fertig. Herzlichen Glückwunsch zum Umzug!

KMT Center Weingarten
Wir begrüssen unser neues Mitglied Klaus Kirsch, KMT-Center.
Auf der Internetseite www.kmt-center.de kann man sehen, dass man im Studio eine große
Vielfalt an verschiedenartigen Training angeboten bekommt.
Die Boxhandschuhe stehen zur Verfügung. Und wer nicht Boxen will findet auch viele andere
Kurse.
Es ist kein Fitnessstudio: Dort gibt es keine Geräte, sondern nur Kurse.

Schefftschik Steuerberater
Bietet einen Mandanteninformationsabend an.
Das Thema ist: „Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel 2016/2017“. Damit das nicht zu trocken wird
gibt es auch einen unterhaltsamen Teil und einen Imbiss.
Die Termine sind 18.01.2017 und 19.01.2017 jeweils um 19 Uhr.
Wer Interesse hat darf sich gerne mit einer Mail wenden an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch ein Anruf ist möglich, die Kanzlei ist an das Telefonnetz angeschlossen
unter der Nummer 0751/50913-0.

Newsletter Tourismus und Stadtmarketing
Gut so: Es gibt einen neuen regelmässigen Newsletter von Tourismus und Stadtmarketing zusammen.
Wer den Newsletter noch nicht bekommt sollte sich wenden an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine in der nächsten Zeit
07.01.2017 19:00 Uhr Bockbefreien im Vereinsheim Bockstall
08.01.2017 10:45 Uhr Neujahrsempfang auf dem Löwenplatz
18.01.2017 18:32 Uhr Mittwochstreffen im Martinus Café
08.02.2017 18:53 Uhr Mittwochstreffen GHV
23.02.2017 11:00 Uhr Absetzen des OB wegen der Fasnet

Gutes Neues Jahr
Vom Vorstand und Beirat des GHV

Mittwochstreffen GHV 14.12.16 im Weihnachtshäuschen

Einladung zum Mittwochstreffen des GHV
am 14.12.16 18:32 Uhr im Weihnachtshäuschen hinter dem Rathaus

Liebe Mitglieder und Freunde des GHV,
zum letzten Mittwochstreffen im Jahr gehen wir in die Weihnachtshütte hinter dem Rathaus. Die Hütte wird vom
Narrenverein Bockstall betrieben. Wir haben einen Tisch reserviert. Es gibt auch was zum Essen: der Gasthof
Bären liefert dies und das über den Hof drüber.

Ehrenmitglied Kurt Güthner
Kurt Güthner wird unser Ehrenmitglied: da sind wir uns bei der letzten Sitzung von Beirat und Vorstand
einig gewesen.
Noch einmal Vielen Dank für den Einsatz im Verein!
30 Jahre lang hat uns Kurt Güthner begleitet. Lange Jahre als Schriftführer und diplomatische Vertretung
sowohl im GHV, als auch im Werbekreis und später in der Fachgruppe 1. Und was er alles hingebogen
und vermittelt hat in der Zeit hat uns immer wieder über manche Klippe geholfen.
Vielen, Vielen Dank!
Nun muss er noch mit uns ausgehen, damit wir ihn auch gebührend feiern können.

Zur Jahresplanung
Wir haben beim letzten Treffen besprochen, was wir nächstes Jahr planen.
Dabei wurde angesprochen:
Das Maifest machen wir nur alle 2 Jahre selber. Wir unterstützen aber gerne einen
Verein, der das in den Zwischenjahren ausrichten will.
Im Herbst wollen wir einen Ausflug machen, eventuell nach Burgeis.
Die Mittwochstreffen behalten wir bei. Dabei kommt der Besuch in Firmen immer sehr gut an: also
werden wir uns darum bemühen, bei unseren Mitgliedsfirmen auch mal vorbeizuschauen und sie besser
kennen zu lernen.
Die aktualisierte Adressliste kommt Anfang nächsten Jahres wieder heraus. Wer noch Änderungen daran
haben will: jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für eine Mail mit entsprechendem Inhalt und Änderungswunsch.
Wir werden versuchen, die Kultur in Weingarten mehr wahrzunehmen und daran teilzunehmen.
Weingarten hat im Bereich Kultur sehr viel zu bieten. Aber das kommt oft nicht so richtig raus. Wir
werden sehen, ob wir als GHV hier noch etwas Promotion und Wahrnehmung hinbekommen können im
Sinne von: In Weingarten ist was los.

Auf der Suche nach Weihnachtsbäumen
In der Weingartener Innenstadt gibt es fünf Weihnachtsbäume vor den Geschäften.
Dabei sind die großen Bäume auf dem Münsterplatz und auf dem Löwenplatz schon
mitgezählt.
Ein bisschen mehr wäre nicht schlecht: also nicht aufhalten lassen und gebt Weingarten
etwas mehr Baum: Ein Anruf bei Segelbacher kann das Problem schnell und zuverlässig
beheben: Tel 41285
Und wer sonst noch etwas Deko braucht sollte sich auf den Weihnachtsausstellungen unserer Blumen-Mitglieder
schlau machen:
Blumen am Park
www.blumen-am-park.com
Blumen und Gärtnerei Segelbacher
www.blumen-segelbacher.de
Katharina´s Blumeneck
www.blumeneck-weingarten.de

115 Jahre – Herzlichen Glückwunsch
Ein Dank an unsere Familie Grimm
wo ich prima beraten bin:
Gleicht auch mein Joggen eher dem Spazieren gehen:
das Outfit von Grimm lässt mich gut aussehen.
Herzlichen Glückwunsch für so viele Jahre im Geschäft und danke für den Einsatz der Familie Grimm für
unsere Stadt !

Zum Jahresende ein Gedicht:
Spiegel, ich frag Dich an der Wand:
Wer ist der Schönste hier im Land?
Der Spiegel im Bad schaut mich fragend an:
Wie meint er denn das, der gute Mann?
Es sieht ja keiner, also los
Ich mach mich klein und wieder groß
Das Auge hoch, den Mund recht breit.
Ich freu mich dran: ich wirk´ so gescheit!
Ich mach den Hugo und mach den Heinz,
die wilde Susi besonders, so scheint´s.
Und jetzt ist's passiert, ich kann nichts machen!
Ich muss sogar noch beim Rausgehen lachen.
Auf dem Gang, egal wer mich sieht:
Winkt schönen Gruß und lacht einfach mit.
Wenn schon ein Schnupfen ansteckend war:
Geht´s auch mit Spaß, das wird hier klar.
Fürs neue Jahr wünschen wir also keine großen Sachen:
aber dass wir mal wieder zusammen lachen.

Viele Grüße vom Vorstand und Beirat des GHV Weingarten

Mittwochstreffen 9.11.2016

Einladung zum Mittwochstreffen des GHV
am 9.11.2016 um 19:09 Uhr im Rössle Weingarten im Klosterkeller

Liebe Mitglieder und Freunde des GHV.
dieses Mal wollen wir über die Vorhaben für 2017 sprechen.

Zur Hauptversammlung:
Danke an alle, die den Weg zur HV gefunden haben. Wir waren gut besucht. Auch die Berichte von
Bürgermeister Geiger und Marcus Schmidt waren recht interessant.
So hat sich doch herausgestellt, dass es in Weingarten gar keinen Leerstand gibt. Na ja: zumindest wird
er wahrgenommen und versucht, den Zustand zu verbessern.
Unsere Finanzen sind etwas knapper geworden. Solche Aktionen wie Falkenhorst-Messe, die illustrierte
Mitgliederliste, die Seniorenaktion usw. sind nicht ganz umsonst. Daher hat die Hauptversammlung
beschlossen, den Beitrag pro Jahr auf 100 Euro anzuheben.
Danke von mir aus (Karl-Anton Feucht) für die Wiederwahl. Katharina Knecht-Apel und Ralf Scholl
stehen als Vizepräsidenten weiter zur Verfügung.
Nadine Carlucci von der Kreissparkasse ist Schriftführerin und tritt die Nachfolge von Kurt Güthner an,
der 30 Jahre im GHV tätig war. Isolde Brenner managt weiterhin unsere Finanzen,

Die gewählten Beiräte sind:
Roman Brenner        Rudi Baumgärtner
Andreas Zumbiel      Mike Schilling
Bernhard Schons      Stefan Gessler
Günter Bogenrieder  Sabrina Güttner
Harald Reiner           Rudi Baumgärtner
Claudia Knebel         Ludwig Heine
Thomas Geiger        Christian Bangert
Danke an alle unsere Mitmacher!


WBB Wirtschaftsgespräch
am Montag, den 14.11.2016 um 19:00 Uhr veranstaltet der WBB das Wirtschaftsgespräch
mit Oswald Metzger mit dem Thema: "Ohne Unternehmer, die ins Risiko gehen, entstehen
keine Arbeitsplätze"
Die Veranstaltung findet in der Gemeindehalle Baienfurt statt. Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr.

Lions Club Gutscheine für Weihnachtsmarkt
Es gibt wieder Gutscheine vom Lions Club für den Stand auf dem
Weihnachtsmarkt. Diese müssen erst dann bezahlt werden, wenn
sie auch eingelöst werden.
Sie eignen sich also gut als Werbung für Kunden.
Wer Gutscheine will soll bitte eine Email mit Anzahl schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es gibt auch vom Stadtmarketing welche, die kann man dort bestellen bzw. kaufen.

Genau sein bringt´s schon:
Ein Bus, der mit zehn Personen besetzt ist, hält an einer Haltestelle.
Elf Personen steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren das
Geschehen: Ein Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben."
Ein Physiker: "Was soll's, zehn Prozent Messtoleranz müssen drin sein."
Ein Mathematiker: "Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin."...

Termine:
09.11.2016 GHV Mittwochstreffen im Rössle
14.11.2016 WBB Wirtschaftsgespräche
25.11.2016 Nikolaus Oberstadt, Weihnachtsmarkt untere Breite
01.12.2016 Nikolausmarkt auf dem Löwenplatz
14.12.2016 GHV Mittwochstreffen
Viele Grüße vom Vorstand und Beirat des GHV Weingarten

Wochenblatt 20. Oktober 2016

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Seite 10 von 71
© 2019 GHV Weingarten
  • Impressum
  • Datenschutz