Einladung zum Mittwochstreffen des GHV
12. Juni 2019, 18:57 Uhr im Rössle Weingarten
Liebe Mitglieder und Freunde des GHV,
wir treffen uns und sprechen über die folgenden Themen. Die Arbeitsgruppen stellen ihre
Zwischenstände vor.
Ökologischer Fußabdruck
Hier gibt es eine ausgesprochen rege Diskussion im GHV. Wir haben
verschiedene Angebote: Besichtigungen, Förderungen, Finanzierungen,
Landesregierung, Firmen usw.
Das Problem ist ja, dass wir mit unserer Art zu leben und zu arbeiten ca.
3,6 Erden benötigen würden. Es hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die
das Thema weiter verfolgen und regelmässig aufgreifen wird.
Grufti-Treffen des GHV
Wir bereiten ein größeres Treffen vor: zu diesem Event lassen wir uns was
besonderes einfallen und motivieren über den Kreis unserer Stammgäste hinaus.
Den Zwischenstand können wir am Mittwoch besprechen.
Finanzielle Schieflage des Stadtmarketing
Es hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Zahlen und Informationen bis zum
September aufbereitet.
Radfahren in Weingarten
Mit Verwunderung kann man sehen, dass Weingarten im Gegensatz zu anderen
Städten viel Zeit und Energie aufbringt, gegen Radfahrer vorzugehen. Mit Stolz wird
verkündet, wie viele Radfahrer man mit einem Bussgeld belegen konnte. In
Ravensburg gibt es dieses Verbot nur in der Durchfahrt am Frauentor, sonst nicht.
Dabei sollten wir um jeden Besucher der Stadt froh sein, auch wenn er ein
Radfahrer ist.
Da stellt sich uns die Frage: Was macht das Radfahren in Weingarten so gefährlich:
Sind es die Fahrer oder die Kontrolleure?
Im Juli 2017 – letzter Stand Radwege in Weingarten Online – hatte sich die Stadt
noch gegen die Darstellung des ADFC Radfahrerverbunds gewehrt und konkrete
Massnahmen angekündigt ( Suche auf weingarten-online.de nach
„radwegekonzeption“ ). Der Verkehrsentwicklungsplan, letzter Termin Januar 2019
stellt Forderungen, führt aber keine Massnahmen durch ausser eine
Zusammenfassung Ende 2019.
Welfenmarkt
Der neue Online-Marktplatz for lokale Produkte soll am 20. Oktober 2019 online
gehen. Wir sind gespannt.
Im Moment findet sich unter www.welfenmarkt.de eine Fehlermeldung. Wenn man
auf der Weingarten-Online-Seite nach „Welfenmarkt“ sucht erhält man ein Bild
https://www.weingarten-in.de/welfenmarkt/, auf dem man auch gut den GHVMaibaum
erkennen kann. Wir sind gespannt.
Freie Gewerbeflächen Laden/Büro in Weingarten
Im Moment stehen im Internet im Angebot:
Ehemaliger Nold, 195 qm Ladenfläche von 284 qm gesamt, 4000
Euro
Laden im Clever Fit hinter der Araltankstelle, 329 qm, 2467,50 Euro
Gewerbeeinheit im B2 bei der Linse gegenüber, ca. 130 qm
Untere Breite, Maybachstrasse, 62,80 qm, 500 Euro
Syrlin Quartier Gastronomie, 330 qm, 5340 Euro
Büroflächen sind sehr viele leer. Da findet man unter
https://www.immobilienscout24.de/ einiges.
Wer Lust hat kann auch den Laden kaufen, in dem jetzt neben der
Post der Pizza Pronto drin ist: 420 Tsd. Euro, 238 qm
Der Friseurladen gegenüber dem Finanzamt wird im Moment leergeräumt.
Der schon lange leerstehende Laden Münsterplatz, ehemalige Kreissparkasse ist
nicht mehr im Internet zu finden.
Der ehemalige SIZA Markt steht nicht im Internet, weil er ja von Nold umgebaut und
belegt wird.
Auffällig ist zur Zeit, dass in Ravensburg viel mehr Ladengeschäfte in der
Innenstadt zur Miete stehen. Dort gab es einige Bewegung durch Umzüge und
Betriebsaufgaben, die Mieten sind für kleine Läden sehr hoch.
Zum Schluss:
Man kann sich einen Walfisch nur schwer erklären: ist Schwimmen
wirklich gut für die Figur?
Sensation: Neue App für das Smartphone warnt beim Gehen vor
Kollision mit anderen Fussgängern.
Bundesregierung will Schock-Bilder auf Diesel-Autos anbringen ( wie auf
Zigarettenschachteln, aus: Der Postillion )
Wir wünschen eine Schöne Woche
Im Namen von Vorstand und Beirat des GHV
Karl-Anton Feucht