Einladung zum Mittwochstreffen des GHV
am 19.07.2017 19:07 Uhr Gasthof Rössle Weingarten
Liebe Mitglieder und Freunde des GHV,
wir treffen uns und bekommen dieses Mal Besuch.
Oberbürgermeister Ewald und Stadtkämmerer Gallasch kommen.
Ich hatte schon Gelegenheit, mit Herrn Gallasch zu sprechen. Ein sehr interessantes und anregendes Gespräch
– wir freuen uns, dass er zu uns kommt.
Es ist gut, dass Weingarten nicht nur über das Sparen nachdenkt sondern beginnt zu handeln.
Herr Ewald hat versprochen, nicht nur Infos mitzubringen sondern auch einige Fragen.
Selber sparen heisst hier die Devise
Alles andere gibt die Finanzkrise.
Auf jeden Fall unterstützen wir vom GHV aus alles, was unsere Stadt aus den Schulden bringen könnte und nicht
einfach eine Gebührenerhöhung ist.
Und wieder mal der Vorschlag vom GHV: womöglich klappt es ja doch noch mal. Manchmal braucht es eben ein bisschen:
Am Münsterplatz – man kann ́s kaum glauben
wär ́auch noch etwas abzustauben.
13200 Euro kämen da rein
ein steter Tropfen auf einen großen Stein.
Auch wenn es mal nicht jedem gefällt:
nicht viel, aber es ist eben auch etwas Geld.
Wenn ́s dann mal wieder anders brummt,
Kann man ja sehen, was dann da kommt.
Nix machen kann nicht die Lösung sein:
das sieht ja so aus als fällt uns nichts ein.
Wir rechnen so:
220 Werktage im Jahr, 10 Parkplätze, 1 Euro pro Stunde, 10 Stunden am Tag, zu 60% ausgelastet:
220 * 10 * 10 * 0,6 = 13.200 Euro.
Ganz davon abgesehen, dass die Leute dann in Weingarten auch noch einkaufen würden. Wenn wir dann mal
was Besseres finden, kann man das ja immer noch machen.
Beim KOMM-Festival sind plötzlich die aus der Innenstadt verschwundenen Blumenhafen wieder aufgetaucht,
um die Einfahrt zum Festival zu blockieren. Kann man diese nicht in der Stadt rumstellen und so günstig für
etwas Grün sorgen?
Das Treffen bei der IHK
Das war ausgesprochen interessant.
Herr Kesenheimer und Herr Nattermann vielen Dank, auch für den Wurstsalat.
Die Auswirkungen der Energiewende auf uns sind ziemlich umfangreich. Es ist ja erst ein kleiner Anteil
davon umgesetzt.
Wir wussten zum Beispiel nicht, dass ab 2030 vorgesehen ist, dass Gasheizungen nicht mehr betrieben
werden dürfen. Oder dass Solaranlagen nicht mehr als 10 KW produzieren sollten, um nicht als
Stromerzeuger zu gelten und dann Abgaben für erneuerbare Energien zu zahlen. Hier hat die Bürokratie
wieder mal lustige Bocksprünge erzeugt.
Wer Pläne hat, in seinem Betrieb etwas umzusetzen kann bei der IHK nachfragen: Stefan Kesenheimer
ist der richtige Mann.
Weiteres findet man unter www.weingarten.ihk.de/innovation/Energie/Energiewirtschaft
60 Jahre Betten Zwerger
Herzlichen Glückwunsch an unser treues Mitglied!
An den Standorten in Weingarten und Bad Waldsee findet man
traumhafte Betten, Bettwäsche und Verkäuferinnen. Besonders gut ist,
dass man seine Bettwäsche auch dort hinbringen kann: die riecht dann
hinterher wieder wie der frische Frühling.
Die supersoften Handtücher für die Helfer des Maibaum sind natürlich auch vom Zwerger aus
Weingarten gewesen.
Im Internet findet man das Jubiläumsangebot unter www.betten-zwerger.de
10 Jahre Stadtmarketing
Wer das Foto in Weingarten im Blick genau ansieht sieht: OB Ewald, Günter
Staud, Marcus Schmid UND: Ein tolles Schild vom GHV „We can do It!“. Wir
sind also auf dem Bild mit drauf.
An dem Abend war es recht lecker – der Ochsen hat Häppchen geliefert –
und schön warm. In dem Büro des Stadtmarketing ist es schnell mit 50 Leuten kuschelig warm
geworden.
Gut, dass es dieses Büro gibt. Wir haben uns einige Zeit dafür eingesetzt, dass das aus dem Rathaus
raus muss – das hat dann auch geklappt.
Gut auch, dass inzwischen anerkannt wird, dass wir zwei verschiedene Organisationen sind: ein
Marketinginstrument der Stadt das wir unterstützen und aber auch ein extra Unternehmerverein. Auch
damit sind wir zufrieden, das wollten wir so haben.
Wer die Weingarten-Aktuell-Rundmail noch nicht hat sollte sich an Frau Heiberger wenden und sich in
den Verteiler eintragen lassen. Dazu eine Mail schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Welfenfest
Rolf Steinhauser schreinert mit seiner Schreinerei feste am Welfenfest. Schön, dass sich
so viele engagieren, auch wenn das eigentlich das Kinderfest ist.
Natürlich freut sich auch die Welfenfestkommission über Spenden, die sie dringend
braucht. Die Kontaktdaten usw. finden sich unter https://www.welfenfest.de/.
Bitte nicht vergessen: Das Kasperletheater für Erwachsene am Welfenfest-Dienstag
11.Juli 2017 um 19 Uhr.
Zum Schluss:
Auf dem Weg zum Büro findet der Programmierer einen Frosch. "Eine Hexe
hat mich verzaubert. Ich bin eine Prinzessin. Küsse mich und ich werde
deine Freundin."
Der Programmierer nimmt den Frosch mit ins Büro.
Nach einer Weile quakt der Frosch: "Bitte, bitte, küss mich, eine Hexe hat
mich verzaubert. Ich bin eine Prinzessin. Küsse mich und ich werde deine
Freundin."
Der Programmierer antwortet: "Für eine Freundin fehlt mir die Zeit, ein
sprechender Frosch ist aber ziemlich cool."
Mit freundlichem Gruß von Vorstand und Beirat des GHV Weingarten
Karl-Anton Feucht